Suner Munoz, FerranStancher, ElisaElisaStancher2025-07-082025-07-082025-05-2020252025-05-20https://hdl.handle.net/2078.2/43599Ziel dieser Masterarbeit ist es, die Wechselwirkungen zwischen digitalen Kommunikationstechnologien und der Entwicklung interkultureller Kompetenz und Sensibilität zu untersuchen. Im Fokus steht somit die Frage, inwiefern digitale Tools wie Microsoft Teams, Slack und Loom die interkulturelle Kommunikation in multinationalen Arbeitskontexten unterstützen, fördern oder möglicherweise auch behindern. Hierfür gibt es in dieser Arbeit einen theoretischen Teil und einen praktischen Teil. Sie werden in dieser Arbeit erfahren, wie die interkulturelle Kompetenz und Sensibilität in Bezug auf digitale Tools stehen und wie Personen, die in Unternehmen arbeiten dies betrachten. Im Fokus dieser Arbeit stehen die drei Autoren Edward T. Hall, Geert Hofstede und Milton J. Bennett, der die Grundlage dieser Arbeit darstellt.This work aims to observe the interactions between digital communications tools and the development of intercultural competence and sensitivity. To what extent do digital communication tools such as Microsoft Teams, Slack, and Loom support, promote, or even hinder intercultural communication in multinational work contexts, is the primary focus of this work. In this paper, there will be a theoretical and a practical part. Three authors will be the centre of this work: Edward T. Hall, Geert Hofstede, and especially Milton J. Bennett, who represents the foundation of this paper.Inwiefern beeinflussen digitale Kommunikationstools die Entwicklung interkultureller Kompetenz und Sensibilität bei Mitarbeitenden in multinationalen Unternehmen? Eine Analyse der Auswirkungen von Microsoft Teams, Slack und Loom auf die interkulturelle Entwicklung.text::thesis::master thesis